Aufbau Fahrwerk 1. 1 x 66g
Hybridgewebe ( Kohle / Aramid) |
![]() |
Gewebezuschnitte |
![]() |
|
Tränken der Rovings auf einer Folie. | |
![]() |
Die Hybridgewebelage wir in die Form eingelegt und reichlich durchtränkt. |
![]() |
Die Verstärkungen folgen. |
![]() |
Der Balsastützstoff wird positioniert. |
![]() |
Wieder folgen Verstärkungsgewebe. |
![]() |
Zum Schluss wird das Gewebe überlappend angedrückt.
|
![]() |
Ganz wichtig - das Label mit einlegen ;-). |
![]() |
Perforierte Zwischenlage auflegen. |
![]() |
Absaugflies auflegen. |
![]() |
Formenrand mit Acrylat abspritzen und Absaugfolie auflegen. |
![]() |
Überschüssiges Harz wird in die Zwischenlage gesaugt. |
![]() |
|
![]() |
Das fertige Fahrwerk wiegt ca. 50 g |
![]() |