Hierzu
gehören Axel Bruse, Willi Schäffer, Peter Klaproth und Jörg
Wolter.
Die
Idee
Sie
entstand mal wieder in Axels Kopf. Er hatte bereits vor einigen Jahren die
von uns geflogene Extra 300 konstruiert und alleine den mächtigen Formensatz
bezahlt. Was weitaus schlimmer ist - er hatte auch die ganze Maloche gemacht.
Da
der Bau der Extra sehr aufwändig war, sollte dieser bei dem neuen Modell
stressfrei ablaufen. Etliche kleine Details sollen für einen schnellen
Bau des Fliegers sorgen. Das Modell sollte wesentlich schlanker als das Original
werden. Dadurch soll der Gesamtwiderstand reduziert werden. Wie auch bei der
ASW 22 steht die Leistung im Vordergrund. Scalegeschichten sind für uns
zweitrangig.
Die
Umsetzung
Als
Konstruktionsgrundlage diente uns eine Scaledokumentation aus der MFI. Die
einzelnen Spanten wurden von Willi in stundenlanger Arbeit vor dem PC erstellt
und anschliessend aus Alu gefräst.
Die
einzelnen Spanten mussten genau positioniert werden. Solche Arbeiten wurden
in der Regel vom gesamten Team gemacht. Dann kann nachher keiner meckern :-)
Axels
Bauschaum-Orgie!
Nachdem
der Rumpf dann endlich wieder freigelegt war, wurde er komplett gespachtelt
und nochmals verschliffen.
Das
separat gebaute Seitenleitwerk wartet auf die Anbringung. Auch hier wird die
Anlenkung später bereits mit in der Form erledigt. Die Elasticflap -
Lagerung wird eine deutliche Gewichtsreduzierung gegenüber der herkömmlichen
Variante bringen. Außerdem werden alle Ruder innenliegend angelenkt.
Der
Meister legt nochmal Hand an.....
Eine
erste GFK Beschichtung folgt.
Das
Höhenleitwerk entstand zuerst auf Willis Computer. Das Leitwerk wird
abnehmbar sein, die in Formen gebauten Hlw-Holme enthalten präzise Passungen,
die ineinander greifen und zentral verriegelt werden. Demzufolge müssen
auch die HLW - Holme in separaten Formen gebaut werden.
Die
Holmform mit den entsprechenden Einlegeteilen, die die Passungen erzeugen.
Schwupps,
es weihnachtet sehr. Die Höhenleitwerksform wurde aus Aluminium gefräst
und wartet nun darauf endlich poliert zu werden.